Produkte
Der Französische "Barrique" umfasst in der Regel ein Volumen von 225 Litern in Bordeaux oder auch 228 Liter in Burgund. Zur Herstellung solcher Eichenfässer wird hauptsächlich die Traubeneiche (Quercus patraea) oder die Stieleiche (Quercus robur) verwendet. Beide Eichenarten sind auch in Ungarn verbreitet, wo derzeit hochwertige Barriquefässer produziert werden, die mit den Französischen durchaus vergleichbar sind.
Barriquefässer können wir grundsätzlich in drei Gruppen unterteilen:
1. Bordeaux Fässer - (Barrique Bordeaux Styles)
2. Burgund Fässer - (Barrique Burgund Styles)
3. XXL Fässer - (Barrique Large Styles)
Diese Eichenfässer werden zur Weinlagerung in der Regel höchstens dreimal verwendet, um das Aromaspektrum und die Gerbstoffe (Tannine) mit Komponenten aus dem Holz wie Vanillin abzurunden. Die Länge der Weinlagerung hängt vor allem von der Art des Weines ab, denn wenn die Lagerungszeit zu lange ist, dann überdecken die Aromen des Fasses das sortentypische Bukett des Weines.
Auf den folgenden Unterseiten finden Sie eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Barriquefässern nach der oben genannten Unterteilung.
|